Erscheinungsdatum: 04/2009, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Stadtgestalten, Titelzusatz: Visionen Allianzen Wege, Redaktion: Sulzer, Jürg, Verlag: Jovis Verlag GmbH // Jovis Berlin, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Stadtentwicklung // Stadtplanung // Denkmal // Denkmalpflege // Denkmalschutz // Recht // Stadt // und Gemeindeplanung // Städte // Stadtgemeinden // und Kulturgüterschutzrecht, Rubrik: Architektur, Seiten: 155, Abbildungen: zahlreiche farbige und s/w Abbildungen, Reihe: Stadtentwicklung und Denkmalpflege (Nr. 12), Gewicht: 429 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 07/2012, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Denkmal Ost-Moderne, Titelzusatz: Aneignung und Erhaltung des baulichen Erbes der Nachkriegsmoderne, Redaktion: Escherich, Mark, Verlag: Jovis Verlag GmbH // Jovis Berlin, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Architekturtheorie // Geschichte der Architektur // Erhaltung von Gebäuden und Baustoffen // Denkmalpflege, Rubrik: Architektur, Seiten: 256, Abbildungen: zahlreiche Abbildungen, Reihe: Stadtentwicklung und Denkmalpflege (Nr. 16), Gewicht: 671 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 04/2018, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Zollverein, Titelzusatz: Welterbe und Zukunftswerkstatt, Verlag: Jovis Verlag GmbH, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Denkmal // Denkmalpflege // Denkmalschutz // Essen // Ruhr // Stadtentwicklung // UNESCO-Welterbe // Welterbe // Weltkulturerbe // Weltnaturerbe // Baugewerbe und Schwerindustrie // Nachhaltigkeit // Erhaltung von Gebäuden und Baustoffen, Rubrik: Architektur, Seiten: 208, Abbildungen: ca. 200 farbige Abbildungen, Gewicht: 1664 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 04/2018, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Zollverein, Titelzusatz: World Heritage Site and Future Workshop, Verlag: Jovis Verlag GmbH // Jovis Berlin, Sprache: Englisch, Schlagworte: Denkmal // Denkmalpflege // Denkmalschutz // Essen // Ruhr // Stadtentwicklung // UNESCO-Welterbe // Welterbe // Weltkulturerbe // Weltnaturerbe // Baugewerbe und Schwerindustrie // Nachhaltigkeit // Erhaltung von Gebäuden und Baustoffen, Rubrik: Architektur, Seiten: 223, Abbildungen: approx. 200 col., Gewicht: 1664 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 08/2009, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Leerräume, Titelzusatz: Der Umgang mit Denkmalen als Sinnstiftungsprozess am Beispiel der Schlösser und Herrensitze in Brandenburg, Autor: Meyer, Nils, Verlag: Jovis Verlag GmbH // Jovis Berlin, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Brandenburg // Land // Kunst // Architektur // Museen // Denkmal // Denkmalpflege // Denkmalschutz // Architekt // Baumeister // Bauberuf // Architekturbüro // Recht // Baukunst // Bau // Entwurf // Architekturtheorie // Einzelne Architekten und Architekturbüros // und Kulturgüterschutzrecht // Erhaltung von Gebäuden und Baustoffen, Rubrik: Architektur, Seiten: 271, Abbildungen: 300 s/w, Reihe: Stadtentwicklung und Denkmalpflege (Nr. 14), Informationen: CD-ROM, Gewicht: 737 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 25.05.2004, Einband: Gebunden, Titelzusatz: Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland - Kulturdenkmäler in Hessen, Autor: Schneider, Reinhold/Weissenmayer, Martina, Verlag: wbg Theiss, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Denkmalpflege // Denkmaltopographie // Hessen // Reichsstadt // Stadtentwicklung // Wetzlar, Produktform: Gebunden/Hardback, Umfang: 484 S., 1400 z.T. farb. Abb., Luftaufnahmen u. Ktn, Seiten: 484, Format: 3.2 x 30.3 x 21.7 cm, Gewicht: 2265 gr, Verkäufer: averdo
Stadtentwicklung und Denkmalpflege ab 9.99 € als epub eBook: Einflüsse des Arbeitskreises Lüneburger Altstadt e. V. auf die Entwicklung der historischen Altstadt Lüneburgs. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,
Stadtentwicklung und Denkmalpflege ab 11.2 € als Taschenbuch: Einflüsse des Arbeitskreises Lüneburger Altstadt e. V. auf die Entwicklung der historischen Altstadt Lüneburgs Lüneburger Geographische Schriften. Aus dem Bereich: Bücher, Kunst & Musik,
Über 300 Bauten aus den stilgeschichtlichen Epochen von der Romanik bis heute und Biografien von 90 Baumeistern und Architekten sowie eine umfangreiche Zeittafel zu den wichtigsten Ereignissen der Stadtentwicklung machen die Publikation zu einem universellen Nachschlagewerk. 'So macht man einen Architekturführer: kenntnisreiche Texte mit ausreichend Raum fürs Detail; gute Fotos ... und ein plausibles System der geografischen Nutzerführung' (Bauwelt) 'Architektur lebendig nachvollziehbar' (DIE ZEIT) 'Aus der Fülle neuerer Architekturführer ragt der von Wolfgang Hocquél über Leipzig heraus' (Zeitschrift für Stadtgeschichte und Denkmalpflege)